RONDA: Das Trio der 70er Jahre
RONDA – bestehend aus Lisa, Katja und Stefan – prägte die Musiklandschaft der 70er Jahre mit ihrem unverkennbaren Disco-Sound. Ihr bekanntester Song „Spielbereite Mumu“ steht für eine Zeit, in der Freigeist und Lebensfreude die Tanzflächen eroberten.
Die Anfänge in der Schule
RONDA, bestehend aus Lisa, Katja und Stefan, trafen sich das erste Mal auf einer Schulveranstaltung in einem kleinen Dorf in Süddeutschland, das den idyllischen Namen „Waldfrieden“ trägt. Schon als Teenager verband die drei eine besondere Leidenschaft für Musik. Während Lisa und Katja schon im Chor der Schule gesungen hatten, brachte Stefan seine Liebe zum Gitarrespielen mit in die Gruppe. Ihr gemeinsamer Auftritt bei einem Schulfest im Jahr 1973, bei dem sie erstmals ihren zukünftigen Hit „Spielbereite Mumu“ spielten, war der Anfang ihrer musikalischen Karriere.
Vom Schulfest auf die Bühne
In den folgenden Jahren trat das Trio bei lokalen Veranstaltungen und in kleineren Clubs auf. Ihr fröhlicher, freier und leicht provokativer Sound, der eine Mischung aus Pop, Disco und Folk-Elementen beinhaltete, sprach besonders die Jugend der 70er Jahre an. RONDA spielte mit Themen, die offen, ehrlich und verspielt waren, ohne dabei die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten. Ihr Hit „Spielbereite Mumu“ sorgte für viel Aufsehen, vor allem durch seine eingängige Melodie und dem Text.
Die 80er und ihre größten Erfolge
In den frühen 80er Jahren machte RONDA – mit Lisa als charismatische Sängerin und Katja an den Synthesizern – erstmals von sich reden. Ihr Sound vereinte die Leichtigkeit der Disco-Ära mit den neuen, futuristischen Klängen der Synthesizer-Musik, die in dieser Zeit an Popularität gewann. Ihr Hit “Spielbereite Mumu” war ein Statement der Freiheit und des Lebensgefühls dieser Zeit. Mit ihrem eingängigen Refrain und den tanzbaren Rhythmen eroberten sie die Charts und wurden zur festen Größe in den Clubs der 80er Jahre.
Das Trio wurde vor allem durch ihre energiegeladenen Auftritte bekannt, bei denen sie die Disco-Nächte der 70er Jahre musikalisch wiederaufleben ließen. Sie vermittelten ein nostalgisches Gefühl, das perfekt in die bunte und elektronische Welt der 80er passte. Mit “Spielbereite Mumu” setzten sie ein Zeichen, dass Disco auch im neuen Jahrzehnt noch lebendig war, jedoch mit einem modernen Twist.
Musikalische Entwicklung und Zukunft
Auch wenn RONDA in den 80er Jahren ihren Höhepunkt erreichten, verloren sie nie die Verbindung zu ihrer musikalischen Wurzel. Heute gelten sie als Kult-Band der Retro-Disco-Ära, und ihre Songs finden noch immer Anklang bei neuen Generationen. Sie treten heute gelegentlich auf Retro-Festivals auf, wo ihre alten Hits immer noch begeisterte Fans zum Tanzen bringen.

Weitere Künstler:innen

Back to Top